IT-Fitness

Alltagsthemen in der IT

Die meisten von uns haben nicht nur ein reales Leben sondern auch ein digitales. Smartphones, Tablets, Internet – ein tägliches Abenteuer. Mit IT-Fitness lernen wir neue Alltagshilfen kennen und surfen mit der IT-Welle fit, agil und guten Mutes mit.

Kurseliste:

Wenn Du Themen hast, die hier noch keinen Platz gefunden haben, dann teile mir doch dein Anliegen mit.

Anliegen mitteilen

IT-Kaffee

Brauchst Du Hilfe bei Internet, Smartphone, Computer, Tablet und Co.? Komm ins IT-Kaffee third place café in Brugg in der Altstadt bei der Bibliothek.
Erfahre in einem entspanntem Rahmen, wie Du Deine Geräte besser benutzen kannst. Das Café ist zudem der ideale Ort, um sich mit anderen auszutauschen.

Zum Einstimmen gibt’s einen Kurzvortrag zum Tages-Tipp unterschiedlicher IT-Themen wie z.B. Cookie, Phishing, online Security und vieles mehr.

  • Ort: third place café, Storchengasse 15, 5200 Brugg
  • Webseite: third place café
  • Nächste Kurse:
    30.04.25 (Do) Start 9:00, 17.05.25 (Sa) Start 9:00, 10.06.25 (Di) Start 9:00

Kursdetail

CHF 20.-
  • 1 Getränk inbegriffen
  • Kurzvortrag von Accessibility-Spezialist
  • Eigene Geräte mitbringen (Tablet, Smartphone, Laptop)
  • ungezwungene Atmosphäre, gute Laune mitbringen
  • Reparaturen werden keine vorgenommen
Anmeldung IT-Kaffee

Surfen leicht gemacht

Es gibt so viele Hilfsmittel die das Surfen im Internet erleichtern. Text-Zoom, Dark-Mode, Sicherheitseinstellungen und vieles mehr. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, dann melde Dich für den Onlinekurs an.

  • Standort: Online oder Technopark, Badenerstrasse 13, 5200 Brugg
  • Dauer: 2.5h
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Mitnehmen: Laptop oder Tablet
  • Nächster Kurs:
    Samstag 22.03.25 um 9:15 Uhr (vor Ort),
    Dienstag 15.04.25 um 19:00 Uhr (online)

Kursdetail

CHF 70.-
  • Verschiedene Browser und ihre Vorteil
  • Dark-Modus für entspannte Augen
  • Zoom-Funktion und Grundeinstellung
  • Autovervollständigung oder Lesemodus
  • Privatmodus und dessen Vorteile
  • Sich eine Seite Vorlesen lassen oder fremdsprachige Seiten übersetzen lassen
  • Praktische Plugins und warum die auch problematisch sind.
Anmeldung – Surfen leicht gemacht

Digitaler Fussabdruck

Entdecke, wie deine Online-Aktivitäten Spuren im Internet hinterlassen und lerne, wie du deinen digitalen Fussabdruck bewusst und sicher gestaltest.

  • Standort: Online oder Technopark, Badenerstrasse 13, 5200 Brugg
  • Dauer: 2.5h
  • maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Nächster Kurs:
    Dienstag 08.04.2025 um 19:00 (online)

Kursdetail

CHF 70.-
  • Was ein digitaler Fussabdruck ist und warum er wichtig ist
  • Wie du deine Privatsphäre online besser schützen kannst
  • Tipps und Tricks für ein sicheres und verantwortungsbewusstes Verhalten im Internet
Anmeldung – Digitaler Fussabdruck